Was tun wir in unserer Freizeit?

UL-Fliegen

Hier steht sie, die D-MONK, auf dem Flugplatz auf Langeoog. Das ist eines unserer bevorzugten Ziele im Sommer, bei fliegbarem Wetter!

Die D-MONK ist eine FK 9 Mk IV, hat eine Reisegeschwindigkeit von 180 km/h und trägt 2 Personen, den Piloten und einen „Beiflieger“.

Wie weit kommen wir?
Die maximale Tankfüllung von 60 l reicht für 3 h 30 min Flugzeit, plus einer Reserve von 30 min. Bei Windstille fliegt man also gut 600 km weit, ohne landen zu müssen (wenn die Blase es schafft!).

Tauchen

Nach einem Urlaub auf den Seychellen waren wir von der Unterwasserwelt der Tropen so sehr begeistert, dass wir im Herbst 2016 auf die Malediven gereist sind und einen Tauchkurs gemacht haben. Nach dem „Open Water Diver“ Kurs haben wir inzwischen weit mehr als 100 Tauchgänge gesammelt und das höchste Brevet der SSI für Non-Professionals erworben: Rescue Diver und Master Diver!

Unser erster Tauchlehrer: Martin!
Er hat die Begeisterung bei uns erst so richtig geweckt!

Aufstieg zum PPL-A SEP

Es hat mich, Jochen, schon lange gejuckt: in 2023 habe ich auch noch den PPL A gemacht, bei den MG flyers in Mönchengladbach. Mein Fluglehrer Günni hat mich erfolgreich ausgebildet und meine fliegerischen Fähigkeiten auf die Cessna 172 erweitert. Nach erfolgreicher Prüfung fliege ich jetzt neben der FK9 auch eine Aquila 210 bei der GfL in Dinslaken.

Segeln - machen wir in regelmäßigen Abständen auch noch

Schon seit vielen Jahren fahren wir gemeinsam mit Bruder/Schwager, Schwägerin und Nichte segeln. Wir besuchten 4 mal die Balearen, nun seit 3Jahren zieht es uns nach Griechenland, bislang ins Ionische Meer. Zuletzt starteten wir in Preveza mit der „Karpuzi“ (= Wassermelone) einer Bavaria 41C.

Auf See!

Die Crew in unserer Lieblingstaverne, dem „Symposio“, bei sehr (!) leckeren griechischen Spezialitäten.
Leider musste die Taverne Ende des Jahres 2023 schließen, da das Gebäude einem moderneren Bau weichen muss. Sehr schade!